Keine Artikel
1150
Nicht auf Lager - Lieferzeit bitte anfragen
Neuer Artikel
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Haupteinsatzgebiete sind die Rückmeldung dauerhaft angespannter Schulter-Nacken-Muskulatur (Trapeziusmuskel) sowie nicht-funktionale Muskelanspannung der Kaumuskulatur (Massetermuskel) durch Zähnepressen am Tag (diurnaler Bruxismus). Die Rückmeldung erfolgt als taktiles Feedback per Vibrationsalarm. Das EXPAIN change kann überall und jederzeit flexibel genutzt werden, ob mit oder ohne App.
Bei dauerhaft angespannter Muskulatur oder Anspannung im Sinne einer Parafunktion wie beim Zähnepressen erhält der Anwender nach einer individuell einstellbaren Verzögerung (z.B. 5 Sek oder 45 Sekunden etc.) einen Vibrationsalarm, der auf die ungünstige Daueranspannung oder nichtfunktionale Muskelanspannung (Zähnepressen) hinweist. Die Dauer der Anspannungsphase sowie die aktuelle Intensität der Muskelanspannung kann parallel auf der Smartphone-App verfolgt werden, was hauptsächlich beim Einsatz im Schulter-Nacken-Bereich sinnvoll sein kann. Die Anzahl der fehlerhaften Muskelanspannungen oder Muskelfehlanspannungen werden gespeichert und von der App ebenfalls ausgegeben.
Bevor eine individuelle Einstellung über die App vorgenommen wird, kann das EXPAIN change EMG-Biofeedbackgerät in der Grundvariante "neck & shoulders" auch mit den Werkseinstellungen genutzt werden. Werkseitig liegt die Verzögerungszeit bei 30 Sek. und die Schwelle / Empfindlichkeit bei der niedrigsten Stufe (1).
Wichtig für eine zufriedenstellende Rückmeldung ist die Einhaltung der individuell korrekten Platzierung des EXPAIN® change auf der Muskulatur sowie eine ggf. notwendige Vorbereitung der Haut für eine artefaktfreie Messung.
Die Einstellungen für den Vibrationsalarm erfolgen in der kostenfreien App (Android und iOS). Einstellbar ist die Verzögerungszeit, also wie lange eine Daueranspannung toleriert wird, bis ein taktiles Feedback (Vibration) ausgelöst wird. Ebenfalls individuell anpassbar ist die Schwelle / Empfindlichkeit, also ab welchem Grad der Muskelanspannung das EXPAIN change Biofeedbackgerät eine Daueranspannung interpretiert.
Die Anwendung des EXPAIN change erfolgt üblicherweise ohne gleichzeitige Nutzung der App. Schließlich sollen ja bislang unbemerkte Daueranspannungen (z.B. bei Konzentration, in Stresssituationen etc.) detektiert werden. Selbstverständlich ist aber der Einsatz des Biofeedbackgerätes auch bei laufender App möglich.
Insbesondere bei schwerwiegenden Schmerzen und Beschwerden weisen wir grundsätzlich darauf hin, dass für eine erfolgversprechende Anwendung des EXPAIN® change das bloße Entspannen der Muskulatur im Falle eines Vibrationsalarms allein nicht ausreichend ist! In solchen Fällen ist eine Biofeedbacktherapie oder eine (mindestens initiale) fachliche Betreuung durch einen Arzt oder Therapeuten zu empfehlen.
Im Rahmen der Elektrotherapie kommen unterschiedlichste Anwendungsformen zum Tragen.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier...
Es wird geraten, sich vor Einsatz des Gerätes an Ihren Arzt oder Therapeuten zu wenden! Weitere Hinweise zu Kontraindikationen (Nichtanwendungen) finden Sie hier...
EAN: 0634065603496
12,99 €